


BETA RX 450 4T MY 2024
Do you have a question about this product?
Our employee is happy to help you find the right product
Our employee is happy to help you find the right product
Das Beta-Projekt zur Erweiterung der Grenzen der RideAbility mündet in einer neuen Dimension: Motocross! Die erste offizielle moderne Motocross-Maschine des Unternehmens aus Rignano sull’Arno bietet allen Fans nach dem Debüt in der MXGP-Weltmeisterschaft vor drei Jahren europaweit erstmals die Möglichkeit, eine Motocross-Maschine aus dem Hause Beta zu fahren.
Die Rede ist von der Beta RX 300 2T, der neuen Dimension der RideAbility in der MX-Welt.
Während die vorderen Spoiler, die kürzlich auch bei den RR-Modellen umgestaltet wurden, ihre Formen beibehalten, hält hinten ein neues stromlinienförmiges und aggressives Heck Einzug, das kein tragendes Element ist und sich in den neuen Rahmen aus Aluminium einfügt.
Dieser ist größer als derjenige, mit denen die RR-Modelle ausgerüstet sind, sodass ein besserer Support beim Landen nach Sprüngen möglich wird. Zu verdanken ist das einer stärkeren Hydraulikbremse und einer höheren Beständigkeit der Leistung bei Schwerlasteinsatz, wo die Temperaturen steigen und es in der Folge komplexer wird, die Leistung beizubehalten.
Die RX 450 besitzt einen neuen hinteren Rahmen aus Aluminium, der trotz seiner Leichtigkeit dem Fahrzeug Steifigkeit verleiht und die Beanspruchungen beim Fahren in jedem Falle hervorragend absorbiert. Diese neue Komponente harmoniert perfekt mit dem neuen Filtergehäuse, das noch nie zuvor an Beta-Modellen verwendet wurde.
Die 5-Gang-Schaltung weist ein entsprechendes Übersetzungsverhältnis auf, während die Kupplung (mit Tellerfedern, in drei Positionen verstellbar) eigens verstärkt wurde, um den Beanspruchungen durch die hohe Motorleistung standzuhalten. So ist eine weiche Betätigung, ein effizientes Schalten und ein sehr hohes übertragbares Drehmoment garantiert
Kurbelwelle und Ausgleichswelle sind neu, ebenso Zylinder, Kolben und die dazugehörigen Bauteile. So lässt sich ein Kompressionsverhältnis von 13,5:1 erzielen
Mit Standrohren mit 48 mm vorne und einem Kolben mit 50 mm hinten
Beide Komponenten sind komplett verstellbar im Set-up und ein idealer Kompromiss zwischen Fahrspaß und Leistung, dank der kontinuierlichen Entwicklungen auf den Rennstrecken.
Der Zugang zum Filter bleibt auf der linken Flanke des Motorrads und ist äußerst einfach und intuitiv. Zudem erfordert er keinerlei Werkzeug.
Während hinten die neue Pumpe einen Behälter aufweist, die dem Auspuff-Layout mehr Platz lässt.
https://www.betamotor.com/de/moto/rx-450-4t/
Falls es weitere Fragen geben sollte, zögern Sie nicht, diese zu stellen. [email protected]
Es wurden noch keine Bewertungen für dieses Produkt abgegeben..